Therapie
Wie gestaltet sich die logopädische
Therapie mit Ihrem Kind?

 

In unserer logopädischen Praxis bieten wir Therapien komplexer Spracherwerbsstörungen für Kinder im Vorschulalter (ab ca 2 Jahren bis zum Kindergarteneintritt) an.
 

Unsere Arbeit umfasst Vorbeugung, Diagnostik, Therapie und Beratung bei Verzögerungen oder Störungen in folgenden Bereichen:

  • Kommunikationsverhalten 

  • Sprachverständnis

  • Wortschatz 

  • Satzbau

  • Aussprache 

  • Redefluss

  • auch in Zusammenhang mit vermuteten oder diagnostizierten allgemeinen Entwicklungsstörungen (z.B. Autismus-Spektrum, Trisomie 21 usw.)

Basis unserer Therapie bildet eine vertrauensvolle Beziehung zwischen uns als Therapeutin und Ihrem Kind. Gleichzeitig orientieren wir uns an aktuellen theoretischen Grundsätzen der Logopädie. Darauf aufbauend wählen wir anhand der Interessen und Möglichkeiten Ihres Kindes passende Therapiemethoden. Dadurch unterstützen wir das Kind darin, mit seinen sprachlichen Schwierigkeiten umzugehen und neue Kompetenzen zu erwerben.

Sie als Eltern sind zentrale Bezugspersonen im Alltag des Kindes und nehmen dadurch eine wichtige Rolle in Bezug auf die Ziele und den Therapieverlauf ein. Wir führen in regelmässigen Abständen Elterngespräche um den Therapieverlauf zu besprechen.

Die Therapie mit Kindern im Frühbereich geschieht über das gemeinsame Spiel, wodurch wir Ihr Kind in der Entdeckung der Sprache und in der Entwicklung seiner kommunikativen Fähigkeiten begleiten. Zusätzlich setzen wir bei Bedarf Elemente der unterstützten Kommunikation (wie z.B. Gebärden, PECS, Talker) ein.
 

Unsere Arbeit geschieht im Vertrauensverhältnis und wir unterstehen der Schweigepflicht.

Angebot_Brio.jpg